Unterweiler besucht

FWG-Fraktion informiert sich im Ortschaftsrat Unterweiler

Unterweiler, 8. Mai 2025 – Die FWG-Stadtratsfraktion besuchte die Sitzung des Ortschaftsrats Unterweiler, um sich über laufende Projekte und aktuelle Herausforderungen vor Ort zu informieren.

Ortsvorsteherin Martina Bouslair zog eine durchweg positive Zwischenbilanz: Der Neubau der Ortsverwaltung mit integrierten Wohnungen verläuft bisher termingerecht und bleibt im Kostenrahmen. Auch der neue Nahverkehrsplan ab 2027 stieß auf breite Zustimmung. Der große Spielplatz auf dem Dorfplatz wurde mit viel ehrenamtlicher Unterstützung erfolgreich modernisiert. FWG-Stadtrat Reinhard Kuntz fand lobende Worte für diese Gemeinschaftsaktion.

Bei der Unterbringung Geflüchteter arbeitet der Ortschaftsrat an der Wiederbelebung eines Helferkreises, um die Integration weiter zu stärken. Verbesserungsbedarf sieht man nach wie vor an der unübersichtlichen Kreuzung Unterweiler–Gögglingen–Donaustetten, für die seit Jahren ein Kreisverkehr gefordert wird. Dringend ist zudem der Umbau des Feuerwehrgerätehauses gemäß des Ertüchtigungsprogramms: Es fehlen noch Umkleide- und Duschräume für die Frauen der Ortsfeuerwehr. Stadträtin Anngritt Scheuter, Mitglied der Feuerwehrstruktur-Kommission, wird die Pläne beim Gebäudemanagement anschieben.

Die Renaturierung des Fischbachs ist hervorragend gelungen – die Biberpopulation wird jedoch noch Zeit benötigen, um in das neue Bachbett umzuziehen, sodass bei Starkregen weiterhin Rückstaugefahr im alten Gewässerlauf besteht, wenn die Biberdämme nicht regelmäßig entfernt werden.

Die FWG-Fraktion hofft, bei ihrem nächsten Besuch bereits positive Fortschritte in allen offenen Punkten vermelden zu können.

 


Kommentar schreiben

Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.


Kommentar



Termine