Ulm gewinnt den Vital City Award 2025
Ulm gewinnt den Vital City Award 2025 – Innenstadt zählt zu den vitalsten Deutschlands
Ein herzliches Dankeschön an alle, die Ulm so lebendig machen!
Ulm hat erneut bewiesen, dass die Stadt nicht nur lebenswert, sondern auch besonders lebendig ist: Im Mai wurde Ulm in Köln mit dem „Vital City Award 2025“ ausgezeichnet. Vergeben wurde der Preis im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Stadtgespräche“ durch das Unternehmen hystreet.com, das bundesweit Passantenfrequenzen im öffentlichen Raum misst.
Ulm setzte sich in der Kategorie mittelgroßer Städte (100.000 bis 250.000 Einwohner) durch und überzeugte mit einer besonders hohen Vitalitätskennziffer – dem Verhältnis zwischen Passantenfrequenz und Einwohnerzahl. Grundlage für die Bewertung sind ganzjährige Lasermessungen an zentralen Innenstadtlagen. Ulm erzielte dabei einen überdurchschnittlichen Wert und konnte sich gegen zahlreiche andere Städte behaupten.
Neben den reinen Besucherzahlen lobten die Veranstalter insbesondere das vielfältige Veranstaltungsangebot, das wesentlich zur Belebung der Innenstadt beiträgt. Vertreterinnen und Vertreter der Stadt, des Citymarketings und der IHK nahmen den Preis in der Kölner Domstadt entgegen. Neben Ulm wurden auch Limburg, Passau, Wiesbaden und Stuttgart in ihren jeweiligen Größenkategorien ausgezeichnet.
Ulm trägt bereits seit dem Städteranking des Wirtschaftsforschungsinstituts Prognos und des Handelsblatts im vergangenen Jahr den Titel der „lebenswertesten Stadt Deutschlands“ – unter anderem wegen günstiger Mietpreise, hoher Einkommen, guter medizinischer und pädagogischer Versorgung sowie breiter digitaler Infrastruktur.
Ob sich Ulm nun auch dauerhaft als Vorbild für vitale Innenstädte etablieren kann, wird sich zeigen. Die Anerkennung ist jedenfalls ein starkes Signal für die Stadt und ihre engagierten Akteure.
Kommentar schreiben
Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.