Müllatlas für Ulm
Antrag: Entwicklung eines Müllatlas in Kooperation mit der Stadtreinigung
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Ansbacher! Wir möchten einen Antrag zur Entwicklung eines innovativen Müllatlas in
Kooperation mit der Stadtreinigung stellen, um die Effizienz und Transparenz der Stadtreinigung zu verbessern.
Die Idee besteht darin, jedem Mülleimer in unserer Stadt einen QR-Code zuzuweisen, der bei der Leerung gescannt wird. Sobald der Mülleimer geleert ist, wird dies auf dem Müllatlas vermerkt, sodass der Status jedes einzelnen Mülleimers jederzeit nachvollziehbar ist.
Ein solches System würde nicht nur die Arbeitsabläufe der Stadtreinigung optimieren, sondern auch die Effizienz und Transparenz deutlich steigern. Bürger und Besucher könnten durch den Müllatlas schnell erkennen, ob ihre Umgebung sauber ist und ob eventuell weitere Reinigungsmaßnahmen erforderlich sind.
Gleichzeitig würde das System der Stadtreinigung und den zuständigen Behörden wertvolle Daten liefern, um den Reinigungsplan noch zielgerichteter und bedarfsgerechter zu gestalten.
Mit freundlichen Grüßen
Leo Baumholzer – Klaus Kopp – Oliver Bumann – Dr. Gisela Kochs – Reinhard Kuntz – Norbert Nolle – Anngritt Scheuter – Steffen Grünvogel
Kommentar schreiben
Mit dem Nutzen des Kommentarbereiches erklären Sie sich mit der Datenschutzerklärung einverstanden.